
Biography
Miriam Frind, born in 2001, received her first Violin lesson at the age of 4. With only 12 years old she was accepted at the pre-college of the ´Hochschule für Musik Nürnberg` into the class of Prof. Reto Kuppel.
Further to focusing on her studies Miriam played in multiple youth orchestras, such as the ´Bayerische Landesjugendorchester` under conductors like Daniel Harding and Jonathan Nott.
From 2018-2022 she studied at the ´Hochschule für Musik Freiburg` with Prof. Julia Schröder and since 2022 continued her studies with Prof. Reto Kuppel at the ´Hochschule für Musik Nürnberg`.
Additionally she participated in masterclasses with Lorenzo Lucca, Gerhard Schulz and Simone Zgraggen.
Besides playing as a regular substitute with the ´Kammerorchester Basel`, the ´Mecklenburgische Staatskapelle Schwering` and with baroque violin with the ´Freiburger Barockorchester` Miriam is active in chamber music and gives regular concerts with her string quartet ´Norim`.
Miriam Frind, geboren im Jahr 2001, begann im Alter von 4 Jahren mit dem Geigenspiel. Mit 12 wurde Sie dann als Jungstudentin an der Hochschule für Musik in Nürnberg aufgenommen und lernte dort bei Prof. Reto Kuppel.
Nach Ihrem Abitur 2018 begann sie an der Hochschule für Musik in Freiburg bei Prof. Julia Schröder Violine zu studieren und schloss Ihren Bachelor sehr erfolgreich mit Ihrem Abschlusskonzert ab.
Derzeit ist sie Masterstudentin an der Hochschule für Musik Nürnberg und führt dort ihre Studien bei Prof. Reto Kuppel fort.
Miriam sammelte seit Ihrer Jugend sehr viel Orchester- und Kammermusikerfahrung und lebt dies nun auf professionellem Niveau aus.
Bei verschiedenen Meisterkursen, wie zum Beispiel bei Lorenzo Lucca, Gerhard Schulz und Simone Zgraggen, erhielt Sie sowohl in Ihrem solistischen Können, als auch bei der Kammermusik weitere Fortbildungen.
Durch Ihr frühes Interesse am Orchester spielen, konnte Sie viele Erfahrungen sammeln und durfte beispielsweise im Bayerischen Landesjungendorchester unter Dirigenten wie Daniel Harding und Jonathan Nott spielen. Auch den Posten der Konzertmeisterin oder Stimmführerin hat Sie in der Vergangenheit auch mehrfach besetzen dürfen.
Zudem spielte sie als Aushilfe schon Dienste im Kammerorchester Basel und bei der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin sogar als Stimmführer.
Auch mit der Barockgeige konzertiert sie regelmäßig in Orchestern wie dem Freiburger Bachorchester.
Mit Ihrem Quartett "Norim" konzertiert Sie nun auch regelmäßig mit großem Erfolg.

Contact
